Willkommen!
Alle meine Kunstwerke entstehen in meinem Kopf und werden von mir und zwar jedes einzelne, mit der Hand gefertigt. Da ich fast ausschließlich mit Recycling Materialien arbeite, schone ich Ressourcen, spare Energie und vermeide Müll. Du bekommst also nicht nur ein fair gefertigtes Einzelstück, sondern trägst deinen Teil zum nachhaltigen Konsum bei.
Ich liebe Kunst und schönes Design, ich liebe es aus alten, nicht mehr gebrauchten Sachen neue, einzigartige Stücke zu kreieren! Und so entstehen aus alten Mixtapes die Tapeart Bilder. Ich mag es sehr und sehe es aber auch als Herausforderung an mit bereits Vorhandem zu arbeiten, Besonderheiten in meine Arbeit einfliessen zu lassen, so passieren nicht eingeplante , aber oft spannende Ergebnisse.
In meinen Arbeiten findest du oft persönliches, Dinge, die mich berühren aber auch Dinge, die mich traurig stimmen oder wütend machen. Viele Werke sind auch gesellschaftskritisch, doch niemals mit erhobenem Zeigefinger. Ich möchte zwar auf Missstände hinweisen aber niemanden direkt verurteilen. Ich suche einen andern Zugang, um mit dem/r Betrachter*in in Gespräch zu kommen.
Meine Kunst ist auf den ersten Blick "in Rosa Watte" gepackt, erst beim genauen Hinsehen erkennt man das Kritische und den Spiegel für die Gesellschaft. Ich hinterfrage immer wieder in meiner Kunst, genauso wie ich auch oft ins träumen gerate.
Außerdem kannst du bei mir auch dein ganz persönliches Kunstwerk als Tapeart anfertigen lassen.
Weitere Informationen findest du unter Individuelle Anfertigung .
Woher bekommen wir nur die ganzen Kassetten? Das werde ich wirklich oft gefragt.
Die meisten Kassetten sind Spenden von meinen Kunden*innen, die gerade ihre Keller oder Dachboden aufräumen. Die gefundenen Kassetten sind oft mit viel Mühe selbstaufgenommene Mixtapes. Sie einfach in den Müll zu werfen, bringen viele nicht übers Herz, hängen da doch so viele schöne Erinnerungen dran. Der Gedanke, dass aus dem alten Mixtapes aber was Neues und Kunst entsteht , finden viele schön, so können die Momente und die Musik auf eine andere Art weiter leben.